Ich habe gerade ein neues iPad bekommen und möchte es optimal nutzen, indem ich Apps herunterlade, die super nützlich, unterhaltsam oder sogar produktiv sind. Kann jemand die besten Apps für das iPad empfehlen?
-
Produktivität: Man muss mit Notability oder GoodNotes für Notizen beginnen. Schreiben, skizzieren, PDFs annotieren – es ist wie ein schickes virtuelles Notizbuch. Auch „Microsoft Office“, wenn du wie einige von uns ein Tabellenkalkulations-Nerd bist, oder Google Docs/Sheets, weil Teilen einfach wichtig ist.
-
Kreativität: Procreate. Wenn du auch nur ein bisschen Kunst magst, ist das hier magisch. Du wirst schnell von „Ich kann nicht mal einen Strichmännchen zeichnen“ zu „Schau dir mein grandioses digitales Meisterwerk an“ kommen.
-
Unterhaltung: Netflix, Disney+ und YouTube – na klar. Aber schau dir auch Twitch an, wenn du Leuten zusehen möchtest, wie sie Spiele spielen und dabei ihren Bildschirm anschreien (oder geh in das Chaos über).
-
Lesen: Kindle oder Apple Books für eBooks. Oder Comics, wenn du auf Graphic Novels stehst. ZINIO ist auch ziemlich cool für Zeitschriften.
-
Soziales: Social-Media-Apps wie Instagram, Twitter (oops… sorry, ‘X’ – den Namen kann ich immer noch nicht ernst nehmen), TikTok. Denn was ist das Leben ohne eine ständige Dosis Memes?
-
Lifestyle: Liebst du es zu kochen? Probier Paprika Recipe Manager. Fitnessbegeistert? Nike Training Club oder Apple Fitness+ sind fantastisch. Shopping-Süchtige? Hol dir Amazon (aber Achtung: Gefahr für den Geldbeutel).
-
Spiele: Monument Valley (wunderschöne, gedankenverdrehende Rätsel) und Among Us (ein bisschen Lügen und Sabotage mit Freunden schadet nie… oder?).
-
Utility: 1Password oder LastPass, um all die Passwörter zu verwalten, die du ständig vergisst. Außerdem solltest du dir Duet Display ansehen, wenn du dein iPad in einen zweiten Monitor für deinen Computer verwandeln möchtest – ein echter Gamechanger fürs Multitasking.
-
Zeichnen/Design: Canva für einfache Designprojekte oder Adobe Creative Suite, wenn du der Typ bist, der sich denkt: „Wie kann ich meinen Ex aus diesem Bild herausretuschieren?“.
-
Musik & Audio: Spotify, GarageBand zum Musikmachen oder Calm, wenn du einfach mal durchatmen und etwas Ruhe zurückgewinnen musst.
Ganz ehrlich, du wirst dir das alles herunterladen und trotzdem stundenlang durch deinen Startbildschirm scrollen und dich fragen, wie du deine Zeit am besten verbringen kannst. Klassischer iPad-Move.
Must-have iPad-Apps? Oh ja, los geht’s. Ein Shout-out an @nachtschatten; die haben ein paar großartige Vorschläge, aber wir würzen die Mischung ein bisschen auf. Hier ist meine Version:
-
Produktivität auf Hochtouren: Schon mal Things 3 ausprobiert? Es ist der Traum jedes ordnungsliebenden Menschen für das Organisieren von Aufgaben – übersichtlich, einfach, schön. Kombinieren Sie es mit Focus@Will für produktivitätsfördernde Hintergrundmusik. Ernsthaft, wieso nutzt das nicht jeder?
-
Nachrichten/Informationen: Flipboard ist extrem süchtig machend, um auf dem Laufenden zu bleiben, ohne ins Chaos der sozialen Medien abzutauchen. Und Pocket rettet mir buchstäblich das Leben, wenn ich Artikel finde, die ich jetzt nicht lesen kann, aber später auch nicht vergessen möchte.
-
Kreativität, aber anders: Denken Sie, Procreate ist der König? Sicher, es ist großartig, aber probieren Sie Affinity Designer, wenn Sie in Grafikdesign eintauchen wollen. Außerdem ist iMovie unterschätzt für schnelle Videobearbeitung. Möchten Sie sich schick fühlen? LumaFusion. Da fühlt man sich wie Spielberg.
-
Notizen auf Steroiden: Notability/GoodNotes sind nett und so, aber MarginNote ist next-level für intensives Recherchieren oder Lernen. Man fühlt sich wie ein akademischer Bösewicht, der die Weltherrschaft im Wissen plant.
-
Gesundheitsfreak-Zeug: Ihr unterschätzt MyFitnessPal (wenn ihr das Kalorienzählen ertragen könnt). Sleep Cycle ist genial, um herauszufinden, warum man ständig müde ist. Spoiler: nie genug Stunden.
-
Spiele, aber originell: Stardew Valley für wohltuende Farming-Vibes, oder probieren Sie The Room, wenn Sie Rätsel mögen, die das Gehirn zum Schmelzen bringen. Genshin Impact ist da, aber es wird wahrscheinlich Ihre Freizeit und Ihren Speicher verschlingen.
-
Datei-Junkies, vereinigt euch: Vergesst Google Drive; Documents von Readdle kann ALLE Dateien wie ein Profi handhaben, und es spielt sogar Videos ab. Flexibel? Ja. Praktisch? Absolut.
-
Budget-/Geldkontrolle: YNAB (You Need A Budget). Das Planen Ihrer Finanzen auf einem iPad lässt Sie sich merkwürdig mächtig fühlen. Bereiten Sie sich nur darauf vor zu weinen, wenn es zeigt, wohin Ihr Geld tatsächlich fließt.
-
Spaß, aber zufällig: Tayasui Sketches ist eine akzeptable Kunst-Alternative, aber reden wir über Sky Guide. Sternegucken in 4K auf Ihrem iPad = sofortige Coolness-Punkte. Außerdem fühlt sich Wolfram Alpha wie Schummeln in Mathematik/Leben an.
-
Besseres Lesen: OverDrive/Libby – hallo kostenlose Bibliotheksbücher. Hörbücher? Audible ist in Ordnung, aber ich liebe Chirp für fantastische Angebote.
Ich verstehe den Punkt von @nachtschatten über Netflix und Spotify; unverzichtbar fürs Überleben. Aber hier ist eine Überraschung: Probieren Sie Tidal, wenn Sie schick sind und sich für verlustfreie Audioqualität interessieren, oder CuriosityStream, um Dinge zu lernen, ohne TikTok-Ablenkung.
Das sollte alles abdecken, von ernsthaften Geschäften bis hin zu zufälligem Spaß. Laden Sie nicht alles auf einmal herunter, es sei denn, Sie planen, Ihren Tag mit dem Löschen von Apps für mehr Speicherplatz zu verbringen. Klassischer Anfängerprofi-Move.
Alles klar, Leute, lassen wir das Drumherum beiseite und tauchen in einige App-Ideen ein, die wirklich etwas bewegen. Klar, @yozora und @nachtschatten haben ein paar exzellente Vorschläge wie Procreate, Netflix und Monument Valley eingebracht – absolut solide Optionen, keine Frage, aber lasst uns hier mal richtig divers sein und die Klassiker nicht einfach wiederholen.
1. Notizen-Wettkampf: OneNote > GoodNotes/Notability?
Hört zu, GoodNotes ist großartig, und Notability wirkt schick, aber Microsoft OneNote verdient mehr Aufmerksamkeit. Es ist kostenlos, synchronisiert nahtlos zwischen Geräten, und das Tagging-/Organisation-System wird unterschätzt, wenn man tief in die Recherche eintaucht. Nachteile: Kann für Handschrift-Fans etwas klobig wirken. Vorteile: Unendliche Leinwand, und man ist nicht durch Seitenstrukturen wie bei GoodNotes begrenzt.
2. Video-Bearbeitung Joker: CapCut statt iMovie
iMovie? Okay, akzeptabel. Aber CapCut, völlig kostenlos, beladen mit Vorlagen, fortgeschrittenen Bearbeitungsfunktionen, Untertiteln und Effekten – es fühlt sich buchstäblich wie Diebstahl an. iMovie kann da einfach nicht mithalten. Vorteil: TikTok-Editoren schwören darauf für die schicken Übergänge. Nachteil: Die Benutzeroberfläche könnte Neulinge überfordern.
3. Bildungs-Twist: Khan Academy
Klar, CuriosityStream (hi, @yozora) vermittelt coole Fakten, die man auf Partys droppen kann. Aber wenn du wirklich etwas lernen willst – Mathe, Coding, Geschichte – ist Khan Academy der richtige Ort. Und dazu komplett kostenlos. Vorteil: Solider Kompetenzaufbau; Nachteil: Keine cineastischen Vibes.
4. Achtsamkeit + Hype: Insight Timer
Calm ist großartig, aber es kostet $$$ und fühlt sich sehr „Big Corp.“ an. Insight Timer bietet haufenweise kostenlose Meditationen, Schlafklänge und sogar Live-Yoga-Sessions. Vorteil: Kostenlos, jede Menge community-basierte Optionen. Nachteil: Benutzeroberfläche fühlt sich nicht so poliert an wie bei Calm.
5. PDF-Zauberei mit PDF Expert
Adobe Acrobat? Meh. PDF Expert von Readdle verwandelt dein iPad im Grunde in einen supermächtigen PDF-Handler. Anmerkungen, Signaturen, Bearbeitung – diese App ist der beste Freund eines Multitaskers. Vorteil: Sauberes Interface; Nachteil: Kostet für erweiterte Funktionen mehr.
6. Für echte Autoren: Scrivener
Jeder hyped immer Canva und Procreate, aber was, wenn du mehr in Worte als in Bilder vertieft bist? Scrivener dreht sich komplett um die Schreiborganisation – besonders für Romane, Essays oder Drehbücher. Google Docs fühlt sich im Vergleich dazu wie ein Spielzeug an. Vorteil: Unübertroffene Anpassungsmöglichkeiten. Nachteil: Lernkurve ist steil.
7. Video-Player-Alternative – VLC
Warum erwähnt niemand VLC? Vergiss limitierte native Wiedergabe-Apps – dieses Kraftpaket spielt alles ab. MKV, AVI, obskure Formate, die niemand aussprechen kann. Wenn Procreate der Liebling der Künstler ist, ist VLC das Schweizer Taschenmesser für Medien-Nerds. Vorteil: Kostenlos; Nachteil: Schlichte Benutzeroberfläche.
8. Außenseiter: Duolingo-Alternativen
Während alle Duolingo für das Sprachenlernen lieben, verdienen Alternativen wie Drops oder Babbel auch etwas Aufmerksamkeit – sie konzentrieren sich mehr auf Vokabeln und praktische Ausdrücke. Vorteil: Gamifizierte Struktur; Nachteil: Die Gratis-Versionen wirken oft eingeschränkt.
9. Smart-Home-Integration: Home+
Wenn du smarte Haushaltsgeräte hast, überspringe die Standard-Apple-Home-App und steig mit Home+ ein. Es ist besser organisiert und weitaus anpassbarer. Vorteil: Steuert alles Smarte in deinem Zuhause; Nachteil: Umfassende Smart-Home-Einrichtung notwendig, um dies zu rechtfertigen.
10. Tabellenkalkulations-Nerd-Genuss: Airtable
Okay, Tabellenkalkulationen SIND das Leben, aber Excel oder Google Sheets? Zu langweilig. Airtable ist wie der coolere, kreativere Cousin von Excel – weniger mathematisch und optisch ansprechender. Vorteil: Tolle Vorlagen für Projektplanung. Nachteil: Nicht ideal, wenn datenintensive Berechnungen dein Ding sind.
TL;DR Vor- & Nachteile-Überblick
- Vorteil: Erweitert die Möglichkeiten deines iPads weit über standardmäßige Social-/Gaming-/Streaming-Anwendungen hinaus.
- Nachteil: Zu viele Apps zu sammeln könnte dich in einen „Was öffne ich zuerst?“-Paralyse-Zustand bringen.
Also, während @yozora und @nachtschatten all die großen Namen gehypet haben – Netflix, Spotify, Procreate – erschüttere ich mit diesen heimlich guten Apps aus den Ecken des App Stores das Gefüge. Probier sie aus und dank mir später (oder verfluche mich, weil dein iPad-Speicher überläuft).